Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

Daten und Fakten
1 Treffer, Zuletzt geändert:
en Hexenprozesse * Nikolaus Wurmstich († im 18. Jahrhundert), Baumeister des Barock * Johann Kayser
Herbstwoche @archiv:lippstadt:kultur
2 Treffer, Zuletzt geändert:
====== Herbstwoche ====== In jedem Jahr findet im Oktober in Lippstadt die traditionelle Herbstwoche st... n in einen riesigen Rummelplatz. Bei farbenfroher Jahrmarktsatmosphäre können es sich die Besucher so ri
Lippstädter Lenz @archiv:lippstadt:kultur
1 Treffer, Zuletzt geändert:
tellern und dem ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr. ~~NOCACHE~~ {{rss>http://www.sitecrawl.de/search
Begriffserklärungen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
in Heldengedicht des Magisters Justin aus dem 13. Jahrhundert. ??? Meyerstätte !!! Größere Bauerstelle.
Dedinghausen @archiv:lippstadt:ortsteile
1 Treffer, Zuletzt geändert:
wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts durch einen Bruder des Bischofs Altfrid v
Esbeck @archiv:lippstadt:ortsteile
1 Treffer, Zuletzt geändert:
hochragender Turm weit zu sehen ist, wurde in den Jahren 1978/1979 neu errichtet. Grundherr in Esbeck wa
Mettinghausen @archiv:lippstadt:ortsteile
2 Treffer, Zuletzt geändert:
e Stiftungsurkunde der Pfarrkirche Hörste aus dem Jahre 1194 zurück in der die Äcker in "Methinchusen" e... andelte. Mit der Gründung des Altkreises Büren im Jahr 1816 wurden die Dörfer und Bauerschaften Mantingh
Bökenförde @archiv:lippstadt:ortsteile
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ie Pfarrkirche St. Dionysius wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtss
Eickelborn @archiv:lippstadt:ortsteile
1 Treffer, Zuletzt geändert:
eprägt. Die Ortsgeschichte geht zurück bis in das Jahr 1262 und beginnt mit dem Rittergut der Herren von
Herringhausen @archiv:lippstadt:ortsteile
1 Treffer, Zuletzt geändert:
en 1720 und 1730 errichtet und dient seit dem 15. Jahrhundert bis heute der Familie von Schorlemer als H
Lipperbruch @archiv:lippstadt:ortsteile
2 Treffer, Zuletzt geändert:
nommen wurde. Dort waren bis in die frühen 1990er Jahre Teile der Luftlandebrigade 27 stationiert. Nach ... trukturierung der Bundeswehr wurde die Kaserne im Jahr 2007 geschlossen. Rund die Hälfte des ehemaligen
Benninghausen @archiv:lippstadt:ortsteile
1 Treffer, Zuletzt geändert:
nik Lippstadt. Erstmals wurde die Ortschaft im 9. Jahrhundert erwähnt, erlangte jedoch besonders durch e
Hörste @archiv:lippstadt:ortsteile
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Martinus existiert bereits seit der Mitte des 12. Jahrhunderts. Der Ort war Teil des Entenschnabels des ... t der Kirche überschrieben werden. Bereits einige Jahre später gab es erneut Probleme, so dass Dompropst... zugeschlagen und verlor so nach mehr als tausend Jahren seine Eigenständigkeit. Quelle: [[wpde>Hörste_
Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ode wird unter dem Namen "Lipperothe" erstmals im Jahr 1248 urkundlich erwähnt. Dies betrifft aber nur d... ch- und Blütenblättern. Lipperode gehörte bis zum Jahre 1920 dem Fürstentum Lippe und bis 1947 zum Freis
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
11 Treffer, Zuletzt geändert:
mern in Lipperode entstanden in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Nummerierung erfolgte nicht nach dem... aß keine evangelischen Kinder in dem betreffenden Jahr den Kindergarten besuchen. Aber nach den bisherig... Lipperode kommt die Hindenburgstrasse erstmals im Jahr 1924 vor. Drei Kinder: Adolf und Annemarie Barkey... owie Margarethe Remmert werden aufgeführt. In den Jahren davor erscheinen Adolf und Annemarie Barkey nur
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert:
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Schlösser @archiv:lippstadt:wissenswertes
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Eiscafe in Lipperode wechselt den Pächter @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Manfred Peter in der Forensik Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Ältestes Haus in Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Lippstadt die Wasserreiche @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Live aus Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Frauengesundheitstag in Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Sperrung der B55 durch Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
2 Treffer, Zuletzt geändert:
7. AOK Altstadtlauf @archiv:lippstadt:blog
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Wahlmarathon am 25. Mai @archiv:lippstadt:blog
4 Treffer, Zuletzt geändert:
VDSL in Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VDSL in Lippstadt nur bis 50 Mbit @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Medienkompetenzportal NRW @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VDSL immer noch nicht in Sicht @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Lippstädter Lenz Live @archiv:lippstadt:blog
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Strandcafe Margaretensee @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Hausabriss in Lipperode @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Wahlen am 25.Mai 2014 @archiv:lippstadt:blog
8 Treffer, Zuletzt geändert:
Lippstadt Hochwasser vor 50 Jahren @archiv:lippstadt:blog
9 Treffer, Zuletzt geändert:
Anradeln am Hellweg @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Tonis Pizza - 30 Jahre in Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Erste Klimaschutzwoche in Lippstadt @archiv:lippstadt:blog
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Datenschutzerklärung
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation

Alternative Startseite
Helpdesk
Links
Maps
Radio
Suchmaschine


Drucken/exportieren