Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
5 Treffer, Zuletzt geändert:
onnte bereits langjährige Erfahrungen als Content-Provider durch den Mailbox-Betrieb vorweisen. 1994 g... ke auch Schulungen und schnelle Hilfestellung bei Problemen an, was gerne und häufig in Anspruch genomm... mmen mit dem High-5 Team das WLAN Hotspot München Projekt, ausgehend von Deutschland höchstem Wireless ... Netzwerkadministrator, Netzwerktechniker, Content Provider, Wireless Internet Service Provider, Webdesi
WMAN @archiv:wlan:abkuerzungen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
r eines WMAN nennt man "Wireless Internet Service Provider“ (WISP), vorausgesetzt diese bieten auch ein
Live Online-Support
1 Treffer, Zuletzt geändert:
. ===== WLAN-Chat ===== Für das Hotspot München Projekt wurde eigens ein eigener IRC (Internet Relay
Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden?
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ffline genommen? ===== Es gab massive Sicherheitsprobleme mit PHP 5 in Verbindung mit der Datenbank my... r PHP-Code war. Da es keine adäquaten Open-Source Produkte gab, wurde alles was mit PHP und mySQL zu tu
OpenVPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert:
VPN ===== [[http://openvpn.net|OpenVPN]] ist ein Programm zur Herstellung eines virtuellen, privaten N... Verschlüsselung werden dazu die Bibliotheken des Programmes OpenSSL benutzt. OpenVPN verwendet wahlwei
OpenSER @archiv:wlan:software
3 Treffer, Zuletzt geändert:
|OpenSER]] ist eine anpassungsfähige, auf dem SIP-Protokoll basierende Serveranwendung (RFC3261), die b... ht unter der GNU General Public License. Ziel des Projektes ist es, einen robusten und skalierbaren SIP... ln. OpenSER läuft im Voice-over-IP-Umfeld als SIP-Proxy, Registrar, aber auch als Location- und Applica
Sambar Server @archiv:wlan:software:webserver:windows:kommerziell
3 Treffer, Zuletzt geändert:
* Native Servlets/JSP * CRON Daemon * Proxy Server * Socks Proxy * Reverse Proxy * FTP Server * IRC Server * TFTP Server * DNS Server * DHCP
tinc VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert:
O, and OpenSSL is used to encrypt the traffic and protect it from alteration with message authenticatio... f the ports. tinc has also full support for IPv6, providing both the possibility of tunneling IPv6 traf
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:wlan:software:vpn:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert:
machi VPN ===== Mit [[https://secure.logmein.com/products/hamachi/vpn.asp?lang=de|Hamachi]] können Sie
Sniffer @archiv:wlan:software
7 Treffer, Zuletzt geändert:
es Herstellers Network General. Es bezeichnet ein Produkt der sogenannten LAN-Analyse. Da dieses Produkt als eines der ersten auf dem Markt war, und da sein... emein durchgesetzt zur Bezeichnung vielfältigster Produkte der LAN-Analyse, ist also inzwischen auch al... chnik == Ein Sniffer kennt den so genannten "Non-promiscuous mode" und den Promiscuous Mode. Im Non-pr
FirstSpot @archiv:wlan:software:hotspot:windows:kommerziell
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Patronsoft um Zugriffe auf einen Access Point zu protokollieren und zu sichern. Sie können den Nutzern... Netzwerkkarten * Als Betriebssystem Windows 2000 Professional, Windows 2000 Server mit Service Pack 3 oder höher, oder Windows XP Professional * Als Datenbank entweder mySQL, SQL Serv
Asterisk VoIP-Server @archiv:wlan:software:voip:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert:
stützt Voice-over-IP (VoIP) mit unterschiedlichen Protokollen und kann mittels relativ günstiger Hardwa
Hotspot Software @archiv:wlan:software:hotspot
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Hotspot-Software, bzw. korrekterweise Gateways, Proxys, Walled Garden Systeme, RADIUS Server und Rout
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert:
machi VPN ===== Mit [[https://secure.logmein.com/products/hamachi/vpn.asp?lang=de|Hamachi]] können Sie
Shared Key @archiv:wlan:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert:
s Point zu authentifizieren ist dieses System für professionelle Hotspots mit individualisierten User-L... zu verwenden, am besten in Kombination mit einem professionellen Verschlüsselungssystem wie IPsec auf
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:wlan:recht
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Open System @archiv:wlan:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert:
VRLAN @archiv:wlan:netzwerktechnik
1 Treffer, Zuletzt geändert:
PTMP @archiv:wlan:protokolle
1 Treffer, Zuletzt geändert:
PTP @archiv:wlan:protokolle
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Hotspot München @archiv:wlan:projekte
7 Treffer, Zuletzt geändert:
Würmtal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
6 Treffer, Zuletzt geändert:
S-NetworkX @archiv:wlan:firmen:high-5
3 Treffer, Zuletzt geändert:
avm @archiv:wlan:firmen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
WDS @archiv:wlan:betriebsarten
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Eckmar @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Robert @archiv:wlan:firmen:high-5
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Selbstbau @archiv:wlan:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert:
PowerSplitter @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Freiraumdämpfung @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
SSID @archiv:wlan:abkuerzungen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Bi-Quad @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Backfire @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
10 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation

Alternative Startseite
Helpdesk
Links
Maps
Radio
Suchmaschine


Drucken/exportieren