Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Passende Seitennamen:

Volltextergebnisse:

Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden? @archiv:wlan
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Es wird ein Windows Server verwendet der via NAT-Router über eine ADSL2+ Leitung an das Internet angebund
Hotspot Software @archiv:wlan:software:hotspot
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Proxys, Walled Garden Systeme, RADIUS Server und Router-basierte Firmware, gibt es mittlerweise in sehr g... etriebssysteme Windows-basiert, Linux-basiert und Router-basiert, sowie in die zwei verschiedene Lizenztyp
MRTG @archiv:wlan:software:monitoring:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert:
= MRTG ===== [[http://www.mrtg.org|MRTG]] (Multi Router Traffic Grapher) ist eine Software zur grafischen
FirstSpot @archiv:wlan:software:hotspot:windows:kommerziell
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rstützt werden folgende Internetverbindungen: NAT-Router, PPPoE (ICS), Standleitung (DHCP oder statische I
FAQ @archiv:opensim
7 Treffer, Zuletzt geändert:
auf "9000". - Nun müssen Sie die Firewall Ihres Routers konfigurieren, damit eingehende Anfragen von aus... en darf. Beantworten Sie mit Ja. - Wenn Ihr NAT-Router nicht korrekt mit NAT-Loopback umgehen kann und s... ndshake bleibt es hängen ==== Sie benötigen einen Router der auch alle internen Anfragen an die externe IP... NAT-Loopback"). Leider beherrschen das nicht alle Router fehlerfrei, wozu es dann zu Problemen kommen kann
Diskussion & Kommentare @archiv:opensim:talk
1 Treffer, Zuletzt geändert:
werkkarten, man kann an den Netzwerkkarten und am Router (je nach Betriebssystem) die von OpenSIM verwende
Mini-Sim @archiv:opensim:projekte
1 Treffer, Zuletzt geändert:
r die Netzwerkbuchse per Kabel direkt mit dem DSL-Router verbunden und bekommt eine feste, interne IP-Adre
Sims per Hypergrid miteinander verbinden @archiv:opensim:konfiguration
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ch wechselnde IP-Adresse anpasst. Bei den meisten Routern kann man die Sub-Domain von DYNDNS in der Router-Konfiguration eintragen, sodaß der Abgleich automatisch... rt" auf "9000". Nun müssen Sie die Firewall Ihres Routers konfigurieren, damit eingehende Anfragen von aus... erden darf. Beantworten Sie mit Ja. Wenn Ihr NAT-Router nicht korrekt mit NAT-Loopback umgehen kann und s
Neue Region erstellen @archiv:opensim:konfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert:
bekommt einen eigenen Port, den Sie dann auch im Router freigeben müssen. 7. Die Datei unter einem neuen
OpenSIM-Installation unter Windows @archiv:opensim:installation
4 Treffer, Zuletzt geändert:
h verschiedene Internetzugangsarten, verschiedene Router, verschiedene Ports die eventuell schon vergeben ... ussen für andere erreichbar machen möchte, im DSL-Router für eingehenden Traffic (TCP und UDP) freigeben m... 001, 9002 usw. und diese Werte auch wieder im DSL-Router freigeben. === 3.5 Default Region Config === **... penSIM-Server einloggen kann müssen Sie auf Ihrem Router den Port 9000 für ein- und ausgehenden Traffic au
OpenSIM-Installation unter Linux @archiv:opensim:installation
4 Treffer, Zuletzt geändert:
h verschiedene Internetzugangsarten, verschiedene Router, verschiedene Ports die eventuell schon vergeben ... ussen für andere erreichbar machen möchte, im DSL-Router für eingehenden Traffic (TCP und UDP) freigeben m... 001, 9002 usw. und diese Werte auch wieder im DSL-Router freigeben. === 3.5 Default Region Config === **... penSIM-Server einloggen kann müssen Sie auf Ihrem Router den Port 9000 für ein- und ausgehenden Traffic au
S-NetworkX @archiv:opensim:firmen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
rfach redundant (drahtgebunden und drahtlos) über Router an verschiedene Internetknoten angebunden und ver
Region @archiv:opensim:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert:
iese Ports müssen dann anschliessend auch auf dem Router bzw. Firewall eingetragen werden. Der Port wird p... SIM-Servers gebunden, sodass die Weiterleitung im Router funktioniert. Man kann neue Regionen wie oben er
M34-Intranet @archiv:m34
1 Treffer, Zuletzt geändert:
aten laufen nicht gefiltert über die Firewall des Routers und das Angriffschutzsystem (IDS) des Servers, d
Netzwerkspeicher @archiv:m34
3 Treffer, Zuletzt geändert:
eser Netzwerkspeicher, angeschlossen am zentralen Router, wird für Aufzeichnungen des digitalen Anrufbeant... USB-Sticks im lokalen Netzwerk sind am zentralen Router FritzBox 7170 und an der NAS-3 angeschlossen. Die... en aufrufen: * 1GB USB-Stick, angeschlossen an Router 1: DATEI ''\\Fritz.Box\USB-DISKPro-01'' * 4GB U
Aktuelle News @archiv:m34
2 Treffer, Zuletzt geändert:
FAQ @archiv:hotspot-muenchen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Hotspot Software @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation

Alternative Startseite
Helpdesk
Links
Maps
Radio
Suchmaschine


Drucken/exportieren