Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Passende Seitennamen:

Volltextergebnisse:

Viewer
3 Treffer, Zuletzt geändert:
r an und überträgt die Anmeldedaten (Name und Passwort). Der Server speichert die Sim, sowie das [[Inv... noch eine Reihe von Open Source Viewern die man sowohl für Second Life, als auch für OpenSIM benutzen ... s ist also immer ein Client und ein Server nötig, wobei der Client bzw. der Viewer beim Resident gesta
UUID
2 Treffer, Zuletzt geändert:
den UUID an den verschiedensten Stellen verwendet wo komplexe Datensammlung durch einen kleineren, ein... ndern auch eindeutige UUID * Simulator-Status, wobei es sich um Momentaufnahmen einer Region handel
Resident
2 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Resident ===== Resident (engl. Siedler, Bewohner, Ortsansässiger) werden die Bewohner genannt die in einer virtuellen 3D-Welt wie OpenSIM online s
Rezzen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
dem [[Inventar]] in die 3D-Welt gezogen wird. Das Wort "Rez" geht übrigens aus dem Film "[[http://de.w... ron]]" zurück und entstammt ursprünglich vermutlich dem englischen Wort Resurrection = Wiederbelebung.
Snow Crash
3 Treffer, Zuletzt geändert:
eeder als computergenerierten Comic herausbringen wollte. Er spielt in Los Angeles in einer nicht allz... len Droge namens Snow Crash, die seltsamerweise sowohl in der realen Welt als auch im Metaversum verhe... ow Crash trug aber wesentlich zur Verbreitung des Worts bei. Das Konzept des [[Metaversum]]s wird als
Sim
2 Treffer, Zuletzt geändert:
ond Life [[Grid]] besteht aus mehr als 2000 Sims, wobei auf jedem Server zwischen 2 und 16 Sims laufen... tanzen auf einem einzelnen PC gestartet werden, sowohl im Standalone-Modus, als auch im Grid-Modus. Se
pCampBot
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Programm das zu OpenSIM gehört und produziert [[Inworld]] einen Pseudo-[[Avatar]], einen sogenannten C... t. Für diesen Fall können Sie die zusätzliche Passwort-Option nutzen: <code> pCampBot.exe -botcount 1... :9000 -firstname SomeDude -lastname SomeDude -password GobbleDeGook </code> ==== Kommandos ==== *
Region
3 Treffer, Zuletzt geändert:
ministrative Einheiten mit einem virtuellen Platz wo Avatare sich aufhalten und miteinander interagier... Viele Second Life Benutzer sagen häufig "Sim", obwohl sie eigentlich eine Region meinen. Die Verwechs... dliche Positionen der Regionen haben (X/Y-Werte), wobei die erste Region immer 1000/1000 hat und jede
Metaversum
1 Treffer, Zuletzt geändert:
insamen Netzwerk zu verbinden, ähnlich wie es das World Wide Web (WWW) mit einem gemeinsamen Netzwerkp
OpenLife
1 Treffer, Zuletzt geändert:
===== OpenLife ===== OpenLife ist sowohl der Name eines der bekanntesten [[OpenSIM]] [[Grid]]s, als a
OpenSIM
2 Treffer, Zuletzt geändert:
die virtuelle Welt besser in das Web einbinden zu wollen. Linden Lab, Betreiber des Second Life Grid, ... mmcodes. Der Second Life Viewer war Open Source geworden - nicht jedoch die Server-Software, deren Geh... ler Programmierkunst und offizieller Kooperation. Wohin es führt, ist 2008 deutlich absehbar: Zu einer
OpenGrid
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ie [[http://wiki.secondlife.com/wiki/Architecture_Working_Group|Architecture Working Group]] entwickelt derzeit das [[http://wiki.secondlife.com/wiki/SLGO... Quality Version]]. ==== Links ==== * ComputerWoche - http://www.computerwoche.de/knowledge_center/web/1868251 * eCommerce Magazin - http://www.e-c
Inworld
10 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Inworld ===== Als Inworld (innerhalb der virtuellen 3D-Welt) bezeichnet man eine Handlung oder Tätigkeit ... [[OpenSIM]]. Wenn jemand sagt "wir treffen uns Inworld" ist damit gemeint "wir treffen uns innerhalb ... in Second Life oder OpenSIM. Das Gegenteil von Inworld bezeichnen hingegen die allermeisten Nutzer di
Hypergrid
3 Treffer, Zuletzt geändert:
nz normale Regionen auf der grossen Karte (Map) Inworld zu sehen und können daher auch ganz normal bet... rver können wiederrum weitere Verbindungen haben, womit Avatare prinzipiell unbegrenzten Bewegungsspie... astenfolge STRG-SHIFT-H zur Ursprungs-Sim möglich wo man sich eingeloggt hat, wenn auf der Ziel-Sim ke
M34
4 Treffer, Zuletzt geändert:
===== M34 ===== Viele fragen sich wofür steht das "M34" der Sim M34 ? Die Erklärung ist ganz einfach: Sim-Betreiber S-NetworkX hat seinen Firmensitz in der **M**argaretenstr... n 82152 Krailling, einem Vorort von München. S-NetworkX betreibt auf dem Firmengelände einen eigenen Serverpark das M34-Netzwerk heisst und wo auch die Sim-Server gehostet werden. M34 ist also
Grid
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Cyberspace
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Hippo
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Client
2 Treffer, Zuletzt geändert:
Agent Domain
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Avatar
3 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation

Alternative Startseite
Helpdesk
Links
Maps
Radio
Suchmaschine


Drucken/exportieren